Rassemerkmale:
Das Lunkarya gehört zur Rasse der Langhaarmeerschweinchen. Das Einzigartige ist ihre besondere Fellstruktur. Die langen Haare stehen wellenförmig oder in großen Locken vom Körper ab. Dies ist bedingt durch eine besonders feste Haarstruktur, die sich anfühlt wie das Fell eines Schafes und auch das Gesamterscheinungsbild dieser Tiere erinnert an ein Schäfchen. Die Frisur der Lunkaryas wirkt irgendwie immer ein wenig ungepflegt, denn die grobe Lockung läßt sich durch Bürsten oder Kämmen nicht vermindern.
Im Laufe ihrer Entwicklung vom Baby zum erwachsenen Tier verändert sich das Haarkleid oftmals anders als bei anderen Meerschweinchen-rassen. So sind die Babys meistens stärker gelockt und ihr Fell ist weicher.
Mit jedem Fellwechsel bildet sich dann immer mehr die typisch grobe Fellstruktur heraus. Da ihre langen Haare nicht auf den Boden herabhängen und kaum verfilzen, sind Lunkaryas relativ pflegeleichte Tiere, die nur selten einmal gebürstet werden müssen.
Die guten Lunkaryababys verlieren in dem Alter, in dem sie gesäugt werden, die Haare um das Mäulchen und um die Augen, da das Fell so harsch ist, das es abbricht. Nach
dieser Zeit wachsen die Haare aber wieder sehr schnell nach!